EU gefördertes Projekt „Erweiterte Wärmenutzung“ der Müllverwertung Borsigstraße GmbH in Hamburg – ETABO liefert Rohrleitungssysteme

Ende März wurde das Team der ETABO Ost von der MVB, einer Tochtergesellschaft der Stadtreinigung Hamburg, mit der Planung, Lieferung, Demontage, Montage und Inbetriebsetzung umfangreicher Rohrleitungssysteme sowie verfahrenstechnischer Komponenten, Pumpen und Behältern beauftragt.

Darüber hat ETABO auch einen bestehenden Turbosatz zur Weitervermarktung zurückzubauen und eine neue Gegendruck-Dampfturbine 18 MWel zu verrohren.

mvbBei dem von der Europäischen Union (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Landwirtschaft) geförderten Projekt handelt es sich um die Erweiterung der Müll- und Holzverbrennungsanlage im Bereich der Wärmenutzung durch die Kondensation von Rauchgas nach der Rauchgasreinigung der 3 Verbrennungslinien. Die zusätzlich erzeugte Wärmemenge wird ohne Erhöhung des Brennstoffeinsatzes CO2-frei erzeugt und über das benachbarte Wärmeumformwerk der Wärme Hamburg GmbH in das Verbrauchernetz eingespeist.

Die Arbeiten werden voraussichtlich im Oktober 2023 abgeschlossen sein.

Wir wünschen Thomas Manleitner, als verantwortlichem Projektleiter, sowie allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg bei der Abwicklung!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.